Studienfahrt nach Erfurt
17. – 19. August 2012
Stadtführung, Augustinerkloster, Alte Synagoge
u.v.m.
Die thüringische Landeshauptstadt ist geprägt von einer über 1260 Jahre alten Geschichte. Als bedeutende Handelsstation des Mittelalters birgt sie allein in ihrer wunderschönen, fast vollständig erhaltenen Altstadt großartige Sehenswürdigkeiten.
Erfurt ist eine Stadt des Glaubens:
Christliche Zeugnisse sind neben anderen der Mariendom, dessen älteste Teile um 1150 entstanden oder die Predigerkirche, an der Meister Eckardt im 14. Jahrhundert wirkte. Im Augustinerkloster wohnte und studierte der junge Luther. Ebenso finden sich in Erfurt einmalige Zeugnisse der einst sehr bedeutenden jüdischen Gemeinde des Mittelalters: Eine der wenigen erhaltenen mittelalterlichen Synagogen in Europa, die Mikwe und ein einmaliger gotischer Schatz aus dem 13./14. Jhdt.
Und Erfurt ist durch die Universität eine junge Stadt, deren modernes Gesicht sich in den zahlreichen Cafés, Läden und Kulturhäusern zeigt.
Neben den eigens für die Reisegruppe arrangierten Führungen wird es genug Zeit geben, die Stadt auf eigenen Wegen zu erkunden.
Genaue Ablauf- und Programminformationen hier:
Programm
Anmeldeformular:
Anmeldeformular
Reisepreis:
150 Euro für Ü/Frühstück pro Person im Doppelzimmer
162 Euro für Ü/Frühstück pro Person im Einzelzimmer
Ermäßigung nach Absprache möglich
Leistungen: Hin- und Rückreisereise mit dem Bus,
Führungen und Eintritte vor Ort, Kaffee und Kuchen am An- und Abreisetag
Unterkunft: in Einzel- und Doppelzimmern mit Dusche/WC im Gästehaus des katholischen Bildungshauses St. Ursula, einem ehemaligen Kloster mit idyllischem Garten am Rande der Altstadt
Anmeldeschluss: 15. Mai 2012
Anzahlung bei Anmeldung: 50,00 Euro
Mit Eingang der Anzahlung ist die Anmeldung verbindlich.
Restzahlung bis 15. Juni 2012
Stornokosten
Bei einer Absage ab 8 Wochen vor Reisebeginn: 25%, ab 4 Wochen vor Reisebeginn: 50%, ab 8 Tage vor Reisebeginn: 60%, ab 3 Tage vor Reisebeginn: 100% des Reisepreises.