Gedenkfeier im Mahnmal am Standort der 1938 zerstörten großen Synagoge
09. November 2014
Michelsberg - 19.00 Uhr
Wiesbaden
PROGRAMM
Ansprache für die Stadt Wiesbaden:
Stadtverordnetenvorsteher Wolfgang Nickel
„…seine Haltung war einwandfrei.“
Schülerinnen und Schüler des Leistungskurs Geschichte der Carl-von-Ossietzky-Schule erinnern.
Leitung: Studiendirektor Markus Müller-Henning, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Wiesbaden
Musik: Ludwig Dilchert, Trompete
Ein Auszug aus der letzten Predigt von Rabbiner Dr. Paul Lazarus vom 17. Oktober 1938,
verlesen von seiner Enkelin Orit Yafeh, Israel
Jugendliche des Jugendzentrums „Oz“ der Jüdischen Gemeinde entzünden Gedenkkerzen für die 6 Millionen Opfer der Shoah
Vortrag des Psalm 23
Rabbiner Avraham Nussbaum
Kaddisch
Dr. Jacob Gutmark, Jüdische Gemeinde
Gebet „El Male Rachamim“
Rabbiner Avraham Nussbaum
Zum Abschluss sind die Besucher und Besucherinnen eingeladen, Gedenk-Kerzen zu entzünden.
Kerzen liegen vor Ort bereit.